Mediation in Unternehmen
Wirtschaftsmediation
In Unternehmen und im Geschäftsverkehr allgemein treffen viele Interessengruppen und Personen mit den verschiedensten Aufgaben, Hintergründen und Zielen aufeinander. Differenzen und Streitigkeiten am Arbeitsplatz, mit Kunden, Wettbewerbern oder innerhalb der Unternehmensgruppe sind vorprogrammiert und beeinträchtigen das Arbeitsklima, die Qualität der Arbeit sowie die Motivation der Menschen.
Die Wirtschaftsmediation bietet Schlichtung in sämtlichen Bereichen und ermöglicht eine lösungsorientierte Bearbeitung der Konflikte. Insbesondere werden langwierige Auseinandersetzungen und den damit verbundenen Belastungen, Risiken und Kosten vermieden.
Beispiele sind Konflikte
zwischen Mitarbeiter*innen bzw. Führungskräften
bei Kündigungen
mit Kund*innen, Lieferant*innen, Dienstleister*innen, Wettbewerber*innen
zwischen der Geschäftsführung oder den Gesellschafter*innen
bei Übernahmen, Fusionen, Restrukturierungen
mit Betriebsrat, Gewerkschaften, Verbänden, Kommunen
bei Nachfolgeregelungen
im Bereich Mobbing
Meine
Dienstleistungen
-
In manchen Fällen reicht es schon aus, bestimmte Konfliktthemen mit einer außenstehenden, neutralen Person zu besprechen und gemeinsam eine Strategie für einen neuen Umgang damit zu entwickeln. Hierfür biete ich Einzelgespräche für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen an.
-
Eine gute Zusammenarbeit mit Kunden, unter Kolleg*innen und zwischen Mitarbeiter*innen und Führungskräften ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen. Mit Hilfe des Mediationsverfahrens zwischen zwei oder mehreren Personen bzw. innerhalb von Teams können Streitigkeiten und ungelöste Konflikte strukturiert und geklärt werden.
-
In den Workshops können größere Gruppen neue Kompetenzen erwerben, z.B zu Konflikt- / Informations- und Changemanagement. Gemeinsam kann die Kommunikation - innerbetrieblich wie auch nach außen - verbessert und eine für das Unternehmen wertvolle Persönlichkeitsentwicklung bei Mitarbeiter*innen und Führungskräften erreicht werden.